Was bedeutet YinYoga eigentlich?

Yin-Yoga ist eine ruhige und meditative Form des Yoga, die sich auf das längere Halten von passiven Posen konzentriert. Im Gegensatz zu dynamischeren Yoga-Stilen, bei denen Bewegungen und Muskeln im Vordergrund stehen, zielt Yin-Yoga darauf ab, tiefere Gewebe wie Bänder, Faszien und Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Die Posen werden meist zwischen 3 und 5 Minuten gehalten, was es dem Körper ermöglicht, tief zu entspannen und gleichzeitig Blockaden und Verspannungen zu lösen.

Die Praxis von Yin-Yoga wurde in den 1980er Jahren von Paul Grilley populär gemacht, der sich von der Yin- und Yang-Philosophie der traditionellen chinesischen Medizin und den Prinzipien des Hatha-Yogas inspirieren ließ. Während traditionelle Yoga-Stile oft die Muskelaktivierung betonen (Yang), legt Yin-Yoga den Fokus auf passives Dehnen und Entspannen, wodurch der ruhige, tiefere Aspekt des Körpers (Yin) angesprochen wird. Yin-Yoga fördert so nicht nur körperliche Flexibilität, sondern auch innere Ruhe und Achtsamkeit.

Es ist eine Praxis, die körperliche Entspannung mit mentaler Beruhigung verbindet, und sie eignet sich hervorragend für den Stressabbau und das Fördern einer tiefen Verbindung zum eigenen Körper.

Die Posen werden meist zwischen 3 und 5 Minuten gehalten, was es dem Körper ermöglicht, tief zu entspannen und gleichzeitig Blockaden und Verspannungen zu lösen.

Zurück
Zurück

Berufliche Tätigkeiten

Weiter
Weiter

Meine Yoga-Philosophie